In der Menüleiste (links) findest du den Link "Ausweis".
Unsere Erweiterung "Ausweis" bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für Schulen, um qualitativ hochwertige Ausweise für Schüler*innen zu erstellen und zu verwalten. Die Erweiterung ist ein benutzerfreundliches Tool, das speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde, um schnell und effizient personalisierte Schülerausweise zu erstellen und gleichzeitig die Sicherheit der Schülerdaten zu gewährleisten.
Hauptmerkmale:
Benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es den Schüler*innen, selbständig ihr Foto hochzuladen und den Ausweis zu beantragen.
Anpassbare Vorlagen: Das Modul bietet die Möglichkeit, Ausweisvorlagen nach den spezifischen Anforderungen der Schule anzupassen. Dies umfasst das Hinzufügen von Schullogo (Hintergrundbild), Schülerbild, Schülerdaten, Siegel (Vordergrundbild) und anderen relevanten Informationen.
Effiziente Ausweisverwaltung: Die Erweiterung ermöglicht die einfache Erfassung und Aktualisierung von Anträgen und Ausweisen, was die Verwaltung und Aktualisierung dieser erleichtert.
Druckoptimierung: Die generierten Ausweise sind so gestaltet, dass sie auf handelsüblichen Druckern in hoher Qualität ausgedruckt werden können.
Datensicherheit und Datenschutz: Das Modul legt großen Wert auf den Schutz der Schülerdaten und sorgt dafür, dass sensible Informationen sicher verwaltet und nicht unbefugt zugänglich sind.
Verfügbarkeit in verschiedenen Formaten: Die erstellten Ausweise können in verschiedenen Formaten exportiert werden, um den Bedürfnissen der Schule gerecht zu werden. Dies kann sowohl digitale Versionen als auch druckbare Dateien umfassen.
Anleitungen:
Schüler*innen: Schülerausweis öffnen
Auf dieser Seite findest du deinen Ausweis
(Solltest du noch keinen Ausweis beantragt haben, siehe "Ausweis beantragen" )
Mit dem Button "Öffnen"
Schüler*innen: Ausweis beantragen
So beantragst du deinen Ausweis ganz einfach:
In der Linken Menüleiste findest du den Menüpunkt "Ausweis".
Dort findest du den Button "Ausweis beantragen":
Dahinter erscheint ein Formular mit deinem Namen
und die Möglichkeit, dein Foto hochzuladen.
Die möglichen Dateiformate sind jpg und png. Die Dateigröße ist abhängig von deiner Schule.
Sobald die Datei hochgeladen wurde, kannst du den Ausschnitt festlegen.
Durch Ziehen an den Ecken kannst du die Größe verändern und durch Bewegen den gesamten Ausschnitt. Das Seitenverhältnis bleibt fest (4:3).
Wenn du zufrieden bist, findest du oben den "Beantragen"-Button.
Das wars! Du bist fertig!
Auf der Ausweisseite findest du nun deinen Antrag.
Der Status deines Ausweises ist "Offen" und muss von der Klassenleitung freigeschaltet werden. Bis dahin heißt es warten...
(Ausnahme sind Schulen, bei denen der Ausweis direkt freigeschaltet wird.)
Sobald dein Ausweis fertig ist, siehst du auf der Ausweisseite oben deinen Ausweis und der Antrag hat den Status "freigegeben". Du kannst ihn nun verwenden.
Schüler*innen: Schülerausweis erneut beantragen
Wenn du bereits einen Ausweis beantragst hast, aber den bestehenden Antrag oder den Ausweis aktualisieren bzw. verändern möchtest, kannst du erneut einen Ausweis beantragen.
Oben rechts findest du den Button "Neuen Ausweis beantragen":
Danach geht alles wie gewohnt weiter...
Vorsicht: Dein bestehender Ausweis wird beim erneuten Beantragen gesperrt und überschieben.
Lehrkräfte: Offene Anträge bearbeiten
Als Klassenleitung können sie Anträge ihrer Schüler*innen freigeben.
Da sie wahrscheinlich mit am besten einschätzen können, ob die Bilder der Schüler echt und aktuell sind, können sie die Anträge für die Ausweise ihrer Schüler*innen wie folgt bestätigen:
Unter dem Reiter "Ausweis"
Mit dem Button "Freigeben"
Wenn sie keine Klassenlehrkraft sind oder niemand einen Ausweis beantragt hat, ist ihre Liste leer.

Lehrkräfte: Widget
Lehrer: Widget
Alle Klassenlehrer*innen mit noch offenen Anträgen sehen folgendes Symbol oben in der Headerleiste:
Die Zahl zeigt an, wie viele offene Anträge vorhanden sind.
Durch einen Klick öffnet sich die passende Seite.
Admin: Anträge
Unter dem Admin-Submenüpunkt (Rechts oben)
Dort können sie als Administrator jeden Antrag mit dem entsprechenden Button genehmigen.
Danach wird der Ausweis erstellt und dem Benutzer zur Verfügung gestellt.
Bestehende Ausweise werden dabei überschrieben.
Admin: Ausweis
Liste aller Ausweise
Rechts oben finden sie den Admin-Menüpunkt "Ausweis".
Es wird eine Liste aller Ausweise sowie deren Status tabellarisch angezeigt.
Mit dem Auswahlfeld "Status"
Admin: Ausweis sperren
Unter dem Admin-Menüpunkt "Ausweis"
In der Tabelle ist für jeden Ausweis rechts ein "Sperren"-Button vorhanden.
Nach betätigen dieses Knopfes wird der Ausweis gesperrt
Nach dem Sperren kann der Ausweis durch den "Freigabe"-Button wieder reaktiviert werden.
Der Ausweis wird dabei neu erstellt, d.h. alle Informationen werden aktualisiert.
Der Ausweis kann aber auch endgültig gelöscht werden.
FAQ:
Meine Daten auf dem Ausweis sind nicht mehr aktuell?
Du kannst erneut einen Ausweis beantragen. Nach erneuter Freigabe der Klassenleitung werden deine aktuellen Daten benutzt. Mit diesen wird ein neuer Ausweis generiert, den du dann benutzen kannst.
Ich habe meinen Ausweis verloren?
Bitte melde dich bei deiner Klassenleitung. Sie wird deinen bestehenden Ausweis sperren und ggf löschen.
Du kannst danach mit Absprache einen neuen Ausweis beantragen.